

-
Beschreibung
Produktinformationen "Haromac Plattenheber Scherengriff 400 - 600 mm #1"
In den letzten 20 Jahren hat sich die Firma HAROMAC Werkzeugfabrik als Hersteller für hochwertige Bauwerkzeuge einen Namen gemacht. Unser Familienunternehmen fertigt in einer Tradition seit 1879 Maurerkellen in Remscheid, Wuppertal und jetzt Hückeswagen. Heute stellen wie ein umfassendes Sortiment an Maurer- und Glättekellen in Stahl und Edelstahl her und sind die modernste Kellenmanufaktur in Deutschland. „Unser Herz schlägt für Werkzeug“ aus dem Bergischem Land! Heimatverbunden und traditionsbewusst bieten wir ihnen hochwertiges sowie langlebiges Werkzeug und stehen ihnen immer als Unterstützung zur Verfügung.
- Der Scherengriff sorgt für eine optimale Aufnahme der Platte. Diese sollte aber nicht schwerer als 30 kg sein
- Optimal funktioniert der Plattenheber bei Platten mit der Größe 40 - 60 cm / Durch seine schmalen Krallen funktioniert er auch bei sehr engen Fugen einwandfrei
- Um den Heber zu benutzen, setzen Sie ihn einfach auf die Platte und stellen ihn genau auf Plattengröße ein. Dann drücken Sie von oben auf den Griff, wodurch sich die Krallen weiten und der Heber die Platte einschließt. Nun kann die Platte an dem Griff gerade nach oben gezogen werden. Beim Absetzen das gleiche umgekehrt. Wieder von oben die Platte an die gewünschte Position legen, leicht auf den Griff lehnen und durch das weiten der Krallen den Heber entfernen
- Bewertungen
In den letzten 20 Jahren hat sich die Firma HAROMAC Werkzeugfabrik als Hersteller für hochwertige Bauwerkzeuge einen Namen gemacht. Unser Familienunternehmen fertigt in einer Tradition seit 1879 Maurerkellen in Remscheid, Wuppertal und jetzt Hückeswagen. Heute stellen wie ein umfassendes Sortiment an Maurer- und Glättekellen in Stahl und Edelstahl her und sind die modernste Kellenmanufaktur in Deutschland. „Unser Herz schlägt für Werkzeug“ aus dem Bergischem Land! Heimatverbunden und traditionsbewusst bieten wir ihnen hochwertiges sowie langlebiges Werkzeug und stehen ihnen immer als Unterstützung zur Verfügung.
- Der Scherengriff sorgt für eine optimale Aufnahme der Platte. Diese sollte aber nicht schwerer als 30 kg sein
- Optimal funktioniert der Plattenheber bei Platten mit der Größe 40 - 60 cm / Durch seine schmalen Krallen funktioniert er auch bei sehr engen Fugen einwandfrei
- Um den Heber zu benutzen, setzen Sie ihn einfach auf die Platte und stellen ihn genau auf Plattengröße ein. Dann drücken Sie von oben auf den Griff, wodurch sich die Krallen weiten und der Heber die Platte einschließt. Nun kann die Platte an dem Griff gerade nach oben gezogen werden. Beim Absetzen das gleiche umgekehrt. Wieder von oben die Platte an die gewünschte Position legen, leicht auf den Griff lehnen und durch das weiten der Krallen den Heber entfernen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Garten



